Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen dem Yogastudio in der Erzgießereistraße und den Teilnehmenden. Die AGB sind rechtsverbindlich und gelten für alle Kurse, Workshops und Veranstaltungen. Mit der Buchung eines Kurses erklärten sich die Teilnehmenden mit den AGB einverstanden.

 

1. Anmeldung und Buchung

Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt per Email oder persönlich im Studio. Die Buchung wird erst nach Eingang der Kursgebühr und einer Bestätigung von Seiten der Kursleiterin verbindlich. Bei einer Stornierung bis zu 3 Tagen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr erstattet. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen erfolgt keine Erstattung. Auch im Krankheitsfalls wird die Gebühr nach Beginn des Kurses nicht erstattet. 

 

2. Präsenz und Online

Alle Kurse finden als Präsenzkurse, Onlinekurse oder hybrid - in Präsenz und online statt. DieTeilnehmenden erklären sich mit der Anmeldung mit der Liveübertragung über ein Videokonferenzsystem einverstanden.

 

3. Nachholen 

Versäumte Stunden können im gleichen Kurs-Zeitraum nach Absprache in einem andern Kurs nachgeholt werden (s. a. Stundenplan auf der Homepage), soweit ein Platz frei ist und sofern die versäumte Stunde rechtzeitig vorher abgesagt wurde. 

 

4. Entfall wegen Krankheit der Kursleiterin

Im Krankheitsfall der Kursleiterin besteht kein Anspruch auf die Nachholung der Unterrichtseinheiten. Die dadurch versäumten Unterrichtsstunden können jedoch nach Absprache in einem anderen Kurs nachgeholt werden.

 

5. Übungsvideos

Die Kursteilnahme beinhaltet auch den Zugang zu den Übungsvideos auf der Homepage. 

 

6. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Yogaunterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Kursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmende in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Eine vorherige ärztliche Beratung wird empfohlen. Jede/r Teilnehmende versichert mit der Anmeldung, die Verantwortung für sein/ihr Tun selbst zu übernehmen. Im eigenen Interesse sollte die Yogalehrerin über Beschwerden, Schwangerschaft oder Einschränkungen vor dem Unterricht informiert werden.

Dies gilt für den Präsenz- und den Online-Unterricht und ebenso für das selbständige Üben mit den Übungsvideos. 

Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird ebenfalls nicht übernommen.

 

7. Sonstiges

Änderungen der AGB bleiben vorbehalten und werden auf der Website bekannt gegeben. Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.